Baggersee Grötzingen

#1 von Matze , 31.10.2014 09:38

Hallo liebe Tauchfreunde und solche, die es werden wollen.

Ich habe heute eine Email von unserem Vorstand des 1. TSC Tauchsportclub Pforzheim erhalten, was das allgemeine vom Baggersee Grötzingen, insbesondere das Gerätetauchen betrifft.

Hier der genaue Auszug aus der Email. Ich hoffe, ich konnte euch hiermit eine kleine Hilfe, betreffend Baggersee Grötzingen beisteuern.



Liebe BTSV-Mitglieder,

anbei eine Information, die speziell die Vereine in Nordbaden interessieren dürfte.
Im Sommer 2013 gründete sich die Bürgerinitiative „Natürlich Baden in Grötzingen“ http://www.natürlich-baden-im-gr&ou...hp/unsere-ziele
, mit dem Ziel, das bestehende Badeverbot am Grötzinger Baggersee in ein geregelten Badebetrieb umzuwandeln.
Der Arbeitskreis besteht aus den verschiedenen Nutzergruppen des Grötzinger Sees (DLRG, WSG, engagierte Badefreunde und natürlich aus Vertretern der Taucher). Die Bürgerinitiative (BI) stellt eine breite Allianz verschiedener Interessengruppen am See dar.
Dieses Jahr hat die Bürgerinitiative einen Teilerfolg erzielt. Das generelle Badeverbot wurde in einen geregelten Probebetrieb umgewandelt.
Bedauerlicher Weise hat der Ortschaftsrat die vorläufige Nutzungsordnung unter Zeitdruck kurzfristig und ohne Rücksprache mit der BI erstellt. Dabei wurde der Punkt Gerätetauchverbot in die vorläufige Nutzungsordnung aufgenommen.
Im Moment steht die BI in Gesprächen mit den Ortschaftsräten und der neuen Ortsvorsteherin, um die Bedenken gegen das Tauchen auszuräumen. Aus meinem Gespräch mit der Ortsvorsteherin, Karen Eßrich vom 28.18., kann ich schon so viel berichten, dass sie einen geregelten Bade- und Tauchbetrieb anstrebt. Ein Gerätetauchverbot wird sich Ihrer Aussage nach nicht in einer Neufassung der Nutzungsordnung finden. Auch wird der BTSV in beratender Funktion zur Erstellung der Nutzungsordnung für Grötzingen hinzugezogen.
Da schon mehrere Taucher direkt an den Ortschaftsrat und die Stadt bezüglich des Gerätetauchverbots herangetreten sind, möchte ich Euch bitten, mich über eventuelle Maßnahmen und Initiativen in Kenntnis zu setzen, um Missverständnissen und Irritationen durch ein unkoordiniertes und eventuell widersprüchliches Vorgehen vorzubeugen.
Eine der größten Befürchtungen seitens des Ortschaftsrates ist, dass der See bei einer Freigabe des Badens und des Tauchens überrannt wird. Ich bitte daher um Verständnis, dass wir daher bisher nur auf Anfrage hin über den Sachstand informiert haben um nicht den falschen Eindruck zu erwecken, dass der Grötzinger Baggersee ein überregional besonders attraktives Tauchziel ist. Ziel ist es, den Baggersee als regionales Tauchgewässer mit einer moderaten Nutzung zu erhalten. Dies bedingt, dass andere Gewässernutzer sich nicht durch einen Massenandrang von Tauchern gestört fühlen.

Für Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Marc Steinhaus
Abteilung Gewässer
---------------------------------------------------------
Badischer Tauchsportverband e.V.
Ruschgraben 63
76139 Karlsruhe
------------------------------------------
Tel. : 0721 66 4 9999 1
Fax : 0721 66 321 68
gewaesser@btsv.de
www.btsv.de
Amtsgericht: Karlsruhe Durlach
Präsidentin: Hannelore Brandt
Vizepräsident: Stephan Siroky
Vizepräsident Finanzen: Klaus Herrmann

Gesendet von:
Sonja Fetzer
Geschäftsstelle
---------------------------------------------------------
Badischer Tauchsportverband e.V.
Geschäftsstelle
Hinter der Bind 16a
78224 Singen
---------------------------------------------------------
Tel. : 07731 148730
Fax : 07731 148731
geschaeftsstelle@btsv.de
www.btsv.de
Amtsgericht: Karlsruhe Durlach
Präsidentin: Hannelore Brandt
Vizepräsident: Stephan Siroky
Vizepräsident Finanzen: Klaus Herrmann


Sollte sich wieder neues hierüber ergeben, so werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten.

Euer Matze


 
Matze
Administrator
Beiträge: 32
Registriert am: 21.06.2014

zuletzt bearbeitet 31.10.2014 | Top

   

bin auch da ...

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz